Mittelschule Riedau
Projekte
Gesunde Jause
Eine ausgewogene Vormittagsjause ist die beste Möglichkeit, den Körper ausreichend mit Energie und Nährstoffen zu versorgen. Sie hilft, Leistungstiefs am Vormittag zu vermeiden und wirkt sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Gerade im Kindergarten- und Schulalter ist die Entwicklung gesunder Ernährungsgewohnheiten wesentlich für das weitere Leben.

Eine Gesunde Jause von zu Hause bzw. das Jausenbuffet in der Schule soll abwechslungsreich, schmackhaft und gesund sein.
Die „Großen 4“ der Gesunden Jause
Die „Großen 4“ der Gesunden Jause sollen bei jeder Vormittagsmahlzeit eine Rolle spielen.
- Gemüse und Obst & Nüsse und Kerne
idealerweise saisonal und regional bringen sie Abwechslung und Farbe in die Jausenbox und versorgen den Körper mit lebensnotwendigen Mikronährstoffen. - Milch(produkte) und Brotbelag
Wertvolle Eiweißlieferanten: speziell Milchprodukte und Käse sind eine unentbehrliche Quelle für den Aufbau von starken Knochen und Zähnen. Auf den Fett- und Zuckergehalt sollte allerdings geachtet werden! - Brot, Gebäck und Getreideflocken
aus vollem Korn halten sie den Blutzuckerspiegel konstant, sorgen für eine ausreichende Sättigung und liefern Nahrung fürs Gehirn. - Getränke – Wasser hat immer Vorrang!
Kalorienfreie bzw. -arme Getränke sorgen für Konzentration und besseres Lernen.
Termine | Projektwoche Skikurs Englisch-Projekttage Firmung Schulautonome Tage Elternsprechtage
Montag, 08.09.2025: 3 UE bis 10:35 Uhr
1. UE: Schriftliche Wiederholungsprüfungen, Mündliche Wiederholungsprüfungen
Dienstag, 09.09.2025: 4 UE bis 11:30 Uhr
1. UE: Schriftliche Wiederholungsprüfungen
3. UE: Eröffnungsfeier, Mündliche Wiederholungsprüfungen
Mittwoch, 10.09.2025: 5 UE bis 12:25 Uhr
2. – 4. UE: Selbstverteidigungskurs 3ab + 4ab
Donnerstag, 11.09.2025: 5 UE bis 12:25 Uhr
2. – 4. UE: Selbstverteidigungskurs 3ab + 4ab
Freitag, 12.09.2025: 5 UE bis 12:25 Uhr
Schulfotograf Hamm
Freitag, 12.09.2025
Herbstferien 25.10.2025 – 02.11.2025
Weihnachtsferien 24.12.2025 – 06.01.2026
Semesterferien 14.02.2026 – 22.02.2026
Osterferien 28.03.2026 – 06.04.2026
Staatsfeiertag 01.05.2025
Christi Himmelfahrt 14.05.2026
Schulautonomer Tag 15.05.2026
Pfingstmontag
Fronleichnam
Schulautonomer Tag
Sommerferien
- Elternsprechtag 09.12.2025
- Elternsprechtag 07.05.2026
für alle Klassen am 19.09.2025
für alle Klassen am 08.07.2026
2ab + 3ab
23.02.2026 – 27.02.2026
4ab
13.04. – 17.04.2026
1a + 1b
27.04.2026 – 30.04.2026 – Sportwoche auf dem Lindenhof
3ab
20. – 24.10.2025
Berufsorientierung 3ab:
10.11.2025 – Ein Tag am Arbeitsplatz der Eltern
03.03.2026 – Kompetenzworkshop AMS
29.06.2026 – 3a – Bewerbungstraining
30.06.2026 – 3b – Bewerbungstraining
Berufsorientierung 4ab
29.09.2025- Dein Weg zum Traumberuf (je 3 UE)
01.10.2025 – Berufsmesse Wels ( 1. 6. UE)
06./07.10.2025 – Potenzialanalyse
21.-22.10.2025 – Berufspraktische Tage
03.11.2025 – Beratungsgespräch Potenzialanalyse
1ab:
15.09.2025 – 1a Kinderrechte (3. – 5. UE)
16.09.2025 – 1b Kinderrechte (3. – 5. UE)
2ab:
15.09.2025 – Workshop Resilienz (2a: 1. – 2. UE / 2b: 3. – 4. UE)
29.09.2025 – Workshop Resilienz (2a: 3. – 4. UE // 2b: 1. – 2. UE)
21.-22.10.2025 – Präventionsworkshop
3ab:
10./11.09.2025 – Selbstverteidigungskur (2. – 4. UE)
30.09. – 01.10.2025 – Stil & Etikette (1. – 4. UE)
14.01.2026 – 3a – Umgang mit Geld
15.01.2026 – 3b – Umgang mit Geld
24.02.2026 – Musiktheater Linz + AEC
4ab:
10./11.09.2025 – Selbstverteidigungskur (2. – 4. UE)
29.09.2025 – SaferInternet (2.-3. UE und 4. – 5. UE) – wird ev. noch verschoben
Sonstige Termine:
17.10.2025 – Autorenlesung
05.06.2026 – Schullauf
01.07.2026 – BM Schwimmen in Riedau
01.07.2026 – 14:00 Uhr Schlusskonferenz
02.07.2026 – BM Leichtatletik (Andorf)
06.-07.07.2026 – Projekttage
- Gesunde Jause: 17.10.2025
- Gesunde Jause: 30.01.2026
- Gesunde Jause: 10.04.2026
- Gesunde Jause: 19.06.2026
Die nächste Firmung in Riedau findet 2026 statt.
Nachmittagsbetreuung
Tagesbetreuung / Lernbetreuung:
- von Montag bis Donnerstag – bis 15:20 oder 16:15 wählbar
Schwerpunkte in der Nachmittagsbetreuung:
- diese können ebenfalls besucht werden, auch wenn keine Lernbetreuung in Anspruch genommen wird
- maximal 2 Schwerpunkte sind wählbar
Band/Chor – Dienstag nachmittags – Gabriele Mittermayr
Tennis – Mittwoch nachmittags – Peter Mayr
Fußball – Mittwoch nachmittags – Alexander Ecker
Tischtennis – Dienstags – Rudolf Bauböck
Glück (nur 4. Klassen) – findet dieses Schuljahr leider nicht statt – Bernhard Straif
Kosten: (Stand Schuljahr 2022/23)
- pro Tag in der Woche 5 Euro im Monat
Beispiel: 1 Kind geht immer Montags und Mittwochs in die Lernbetreuung – somit ergibt
sich ein Betrag von 10 Euro im Monat
Schülerrestaurant
Das Schülerrestaurant startet meistens in der 2. Schulwoche.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Kinder an einzelnen Tagen anzumelden.
Die Kosten dafür betragen:
- € 3,90 pro Tag für die Volks- und Mittelschule
- € 3,50 pro Tag für den Kindergarten/ Krabbelstube
- € 6,50 pro Tag für Erwachsene
Zu Beginn des Schuljahres bekommen die Kinder ein Formular zur Anmeldung mit. Die Zahlung wird mittles Einzugsermächtigung durchgeführt.
Stundenpläne 2024 / 25
Elternvertreter Mittelschule Riedau
Klassen Elternvertreter | Klassen Elternvertreter Stellvertreter | |
---|---|---|
1A | ||
1B | ||
2A | ||
2B | ||
3A | ||
3B | ||
4A | ||
4B |