Der Elternverein Riedau
Wer wir sind
Wer ist der Elternverein?
Der Verein setzt sich zusammen aus dem Vereinsvorstand sowie all jenen Eltern, deren Kinder die Volks- und Mittelschule besuchen und die den jährlichen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Dazu gehören die Klassenvertreter und deren Stellvertreter der Volksschule- und Mittelschule-Klassen. Diese Elternvertreter sind ihrerseits meistens die ersten Ansprechpartner bei Problemen zwischen Eltern und Schule.
Alle sind jederzeit herzlich eingeladen aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten. Helfende Hände werden immer gebraucht und es kommt alles unseren Kindern zugute.
Wer darf mitmachen?
Jedem der aktiv die Schulzeit seines Kindes mitgestalten möchte, wird dies im Verband mit Gleichgesinnten im Elternverein ermöglicht. Jeder kann so viel seiner Zeit investieren, wie er möchte. Es gibt vielfältige Möglichkeiten den Elternverein und damit auch die Kinder zu unterstützen.
Was ist die Jahreshauptversammlung?
Alle 2 Jahre gibt es eine Versammlung möglichst vieler Mitglieder und des geschlossenen Vorstands, samt Elternvertreter, in welcher der Vorstand neu gewählt wird bzw. bestätigt wird. Außerdem gibt es einen Überblick über abgeschlossene, laufende und kommende Projekte. Jeder ist herzlich dazu eingeladen. Wann diese Jahreshauptversammlung stattfindet, wird in einem extra Schreiben des Elternvereins bekannt gegeben.

v.l.n.r: Daniela Köglbauer, Andrea Stolte, Olga Klugsberger, Andreas Schroll, Nathalie Laufenböck, Birgit Hellwagner, Eva Bachner, Iris Mayrhofer
Andrea Stolte
Obfrau (0650/8013355)
Buchhaltung, verheiratet, 1 Kind (MS)
Olga Klugsberger
Obfrau Stellvertreterin VS
Pädagogin, verheiratet, 2 Kinder (VS & MS)
Daniela Köglbauer
Obfrau Stellvertreterin MS
Buchhaltung, verheiratet, 2 Kinder (VS & MS)
Nathalie Laufenböck
Schriftführerin
Kaufm. Angestellte, Lebensgemeinsaft, 2 Kinder (VS & MS)
Iris Mayrhofer
Schriftführerin Stellvertretung
Kaufm. Angestellte, verheiratet, 2 Kinder (VS & MS)
Eva Bachner
Kassier
Pädagogin, verheiratet, 2 Kinder (VS & Kindergarten)
Birgit Hellwagner
Kassier Stellvertreterin
Kaufm. Angestellte, Lebensgemeinschaft, 1 Kind (VS)
Andreas Schroll
Externer Kassenprüfer
Versicherungsvertreter, Lebensgemeinschaft, 2 Kinder (VS & Kindergarten)
Unsere Vision
Gemeinsam die Bildungsförderung von Kindern mitgestalten und sie für die Zukunft stärken.
Unsere Mission
Im Auftrag der Eltern setzen wir uns unabhängig und gemeinnützig für das Bildungswohl unserer Kinder ein.
-
Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule
-
Wir vertreten Anliegen der Eltern gegenüber der Schulleitung (Vermittler)
-
Wir vermitteln bei Konflikten lösungsorientiert
-
Wir informieren und unterstützen die Eltern und Klassenelternvertreter
-
Wir unterstützen die Schule bei schulpartnerschaftlichen Aktivitäten
-
Wir organisieren Veranstaltungen durch deren Einnahmen die Schule unterstützt wird
-
Wir wirken bei Schulveranstaltungen und schulbezogenen Veranstaltungen mit
Infos zum Mitgliedsbeitrag
Jedes Kinder erhält zu Beginn eines Schuljahres ein Elternvereinsmagazin mit einem Abschnitt zur Mitgliedsbeitragszahlung, welche dann dankenswerterweise, durch die Klassenvorstände eingesammelt werden.
Der Beitrag ist jährlich pro Familie nur einmal zu bezahlen und beträgt 10,00 €. Die Einhebung erfolgt beim ältesten Kind.
Hier ein Beispiel:
Eine Familie hat ein Kind in der Volksschule und eines in der Mittelschule. Die 10 Euro werden in diesem Fall beim Klassenvorstand in der Mittelschule abgegeben, das Kind der Volksschule bezahlt keinen Beitrag.
Mit eurem Elternvereinsbeitrag können vielen Projekte realisiert werden, wie zum Beispiel Anschaffungen, gesunde Jause oder Ausflugszuschüsse. Die Beiträge kommen ausschließlich unseren/euren Kindern zugute!
An dieser Stelle möchten wir uns noch recht herzlich bei allen bedanken, die uns bis jetzt mit dem Mitgliedsbeitrag immer tatkräftig unterstützt haben.
Veranstaltungen
bei denen wir vertreten sind.
Termine des Elternvereins
OFFENE RUNDE
des Elternvereins Riedau
Liebe Eltern der MS und VS Riedau,
Wir möchten euch herzlich zur Offenen Runde des Elternvereins einladen.
Damit allen Eltern die Möglichkeit gegeben wird, sich aktiv in den Elternverein einzubringen, planen wir ein Treffen pro Semester, wo jeder herzlich Willkommen ist. Uns ist es ein großes Anliegen Ideen, Wünsche und Anregungen jedes einzelnen zu diskutieren und gemeinsam umzusetzen. Daher laden wir euch herzlich ein, diesen Termin bei Interesse wahrzunehmen und mit uns die Schule aktiv mitzugestalten.
Wir würden uns freuen, so viele wie möglich von euch bei der Offenen Runde begrüßen zu dürfen!
WANN: Montag, 23.01.2024 um 19:00 Uhr
WO: Bahnwirt Riedau
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen
Liebe Grüße
euer ELTERNVEREIN RIEDAU
Um abschätzen zu können, wie viele Personen teilnehmen, bitten wir euch um Anmeldung mittels „Anmelde-Button“.
Kontakt
Obfrau: Andrea Stolte
Tel.: 0650/8013355
info@elternverein-riedau.at